Von der Idee zum Film
Ein Auftragsbeispiel
Ihre Organisation benötigt einen 15-minütigen Film über ihre Projekte. Er ist für potenzielle Kooperationspartner/innen gedacht und soll in Fachausschüssen, auf Messen und internationalen Kongressen gezeigt werden.
Wir produzieren Ihren Film in neun Schritten.
1. Ideensammlung
Zur Vorbereitung setzten wir uns mit Ihnen zusammen und besprechen mögliche Themen und Inhalte. Im Gespräch zeigt sich, dass der Film den Erfolg und die Relevanz Ihrer Projekte verdeutlichen soll. Besonderen Wert legen Sie darauf, dass Träger und Teilnehmer/innen der Projekte zu Wort kommen.
2. Recherchen und Konzeption
Im nächsten Schritt holen wir weitere Informationen ein. Wir sprechen mit Leitung und Mitarbeiter/innen, sichten Flyer, Presse- und anderes Material. Da der Film kurz und bündig informieren soll, arbeiten wir die wesentlichen Aspekte heraus. Meist hätte jedes einzelne Thema einen eigenen Film verdient. Umso wichtiger ist es, die richtigen Schwerpunkte zu wählen. Diese konzeptionelle Arbeit erfordert viel Sachkenntnis, stimmige Analysen und eine klare Gewichtung.
3. Drehbuch
Aus den Recherchen entwickeln wir Ihr Drehbuch: Wir gliedern den Film in thematische Abschnitte und erarbeiten Stück für Stück, was sie aussagen sollen. Dabei entsteht das vorläufige Filmskript. Es benennt die wesentlichen Inhalte und enthält bereits erste Ideen für die filmische Umsetzung.
4. Drehplan
Mit den Projektverantwortlichen stimmen wir die Drehorte ab, wählen geeignete Interviewpartnerinnen und -partner und erstellen den Zeitplan für die Dreharbeiten. Um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, legen wir fest, was wann wo und mit wem gedreht wird.
5. Dreharbeiten
Termin für Termin filmen wir nun vor Ort. In der Regel verläuft die Arbeit reibungslos. Stoßen wir während der Dreharbeiten auf bislang unberücksichtigte, aber wichtige Aspekte, ist Improvisationsgeschick und schnelles Umdenken gefragt.
6. Sichtung, Auswertung, Filmskript
Die aufgenommenen Bilder und Interviews werden gesichtet und ausgewertet. Auf dieser Basis entsteht das endgültige Filmskript mit Schnittplan und Kommentartext.
7. Roh- und Feinschnitt
Entlang des Skripts erarbeiten wir den sog. Rohschnitt. Diese Filmversion einschließlich des ausformulierten Kommentartextes stimmen wir mit Ihnen ab, bevor es an den Feinschnitt geht. In diesem letzten Schritt erhält der Film seine Stimme: Im Tonstudio sprechen Profis den Kommentar ein. Musik und grafische Elemente kommen hinzu.
8. Übersetzung
Für die internationale Nutzung produzieren wir eine englische Version. Hierzu lassen wir alle Texte übersetzen und erneut einsprechen. Sofern erforderlich passen wir den Film auch der internationalen Zielgruppe an.
9. Abnahme
Die Abnahme durch den Auftraggeber schließt das Projekt ab. Da der Film noch in unserem Schnitt-Computer gespeichert ist, können wir Details bei Bedarf nachträglich korrigieren.
|